Official Designa Blog

PARKETPLACE® verbindet Parkinfrastruktur mit Online-Services und Park-Apps

Geschrieben von Marketing | 26.11.2025 09:07:52

Die urbane Mobilität entwickelt sich in rasantem Tempo. Autofahrer erwarten heute, dass Parken nahtlos, planbar und vollständig in ihre digitale Umgebung integriert ist. Apps wie EasyPark, PayByPhone und My Way setzen bereits den Standard: Fahrer finden, nutzen und bezahlen Parkplätze per Smartphone – städte- und länderübergreifend und über eine einzige, konsistente Benutzeroberfläche. Doch während Mobilität immer digitaler wird, ist die zugrunde liegende Parkinfrastruktur häufig noch nicht so weit.

 

Die Herausforderung: Traditionelle PARCS vs. digitale Erwartungen

Parkraummanagement Systeme sind bekannt für Zuverlässigkeit, Robustheit und lange Lebensdauer. Doch ursprünglich wurden sie nicht für direkte Cloud-Konnektivität oder die Integration von Drittanbieter-Apps entwickelt.

 

Parkraumbetreiber stehen deshalb vor einem strategischen Dilemma:

  • Wie lassen sich bestehende PARCS mit digitalen Mobilitätsdiensten verbinden – ohne teure Komplettmodernisierung?

  • Wie lässt sich Kunden die Nutzung der von ihnen bevorzugten Apps ermöglichen – ohne Anbieterbindung?

  • Wie können digitale Vertriebskanäle ausgebaut werden – bei gleichzeitig voller operativer Kontrolle?

 

PARKETPLACE® – der Marktplatz für Parken

Designa PARKETPLACE® ist der digitale Marktplatz für Parken.

 

Er verbindet Betreiber, Parkraummanagement Systeme und Anbieter von Mobilitäts-Apps auf einer einzigen Middleware-Plattform – der neutralen Ebene zwischen Infrastruktur und digitalen Services.

 

Für Kunden ändert sich nichts.
Für Betreiber ändert sich alles.

 

PARKETPLACE® bietet:

✔ Vollständige Übersicht über alle digitalen Vertriebskanäle
✔ Plattformübergreifende Nutzungs- und Umsatzanalysen
✔ Die Grundlage für messbares Umsatzwachstum

 

Betreiber behalten die Kontrolle darüber, wie Kanäle priorisiert werden, wie der Zugang konfiguriert ist und wie Performance bewertet wird – ohne Abhängigkeit von einem einzigen Ökosystemanbieter.

 

 

Für Fahrer unsichtbar – im Hintergrund hochperformant

Fahrer nutzen weiterhin die Apps, die sie bereits kennen.

 

PARKETPLACE® arbeitet unsichtbar im Hintergrund: Ein- und Ausfahrt, Bezahlung, Belegerstellung und Verwaltung der Parkvorgänge erfolgen vollständig innerhalb der gewohnten App-Umgebung.

 

Keine zusätzlichen Accounts, keine neuen Portale, kein Onboarding-Aufwand.

 

Für den realen Parkbetrieb entwickelt

PARKETPLACE® unterstützt mehrere Betriebsabläufe, um Kompatibilität mit unterschiedlichen Situationen sicherzustellen:

 

Automatischer Ablauf
Das Fahrzeug wird bei der Einfahrt automatisch erkannt. Die Parksitzung startet in der App des Nutzers und endet automatisch bei der Ausfahrt mit digitaler Bezahlung.

 

Manueller Ablauf
Die Parksitzung wird manuell in der App gestartet und beendet. Die Bezahlung erfolgt digital über die bevorzugte Zahlungsmethode des Nutzers.

 

Ticket-Übernahme
Kurzzeitparker können ihre aktive Parksitzung in die App übertragen. Die digitale Transaktion läuft nahtlos in Echtzeit weiter.

 

Reservierung
Nutzer können ihren Parkplatz im Voraus direkt über ihre Mobilitäts-App buchen. Bei Ankunft ist der Stellplatz garantiert und die Einfahrt erfolgt automatisiert. Zahlung erfolgt digital – ohne Ticket oder Terminal vor Ort.

 


Daten-Transparenz und strategische Steuerung

PARKETPLACE® bietet Reporting- und Konfigurations-Tools zur Unterstützung von Betriebseffizienz und strategischer Planung:

 

  • Standardisierte Nutzungs- und Umsatz-Dashboards

  • Anbieterübergreifende Vergleiche

  • API-basierten Datenzugang

  • Insights für Betreiber und Mobilitätsanbieter

So können Betreiber digitale Vertriebskanäle ausbauen – mit vollständigem Überblick und optimiertem Umsatzpotenzial.

 

Zukunftssicher und infrastrukturoffen

PARKETPLACE® bildet das fehlende Glied zwischen physischer Parkinfrastruktur und dem digitalen Mobilitäts-Ökosystem – ohne die Zuverlässigkeit traditioneller Parkraummanagement Systeme zu beeinträchtigen.

 

Vorteile für Betreiber:

  • Umsatzsteigerung durch mehrere digitale Vertriebskanäle

  • Unabhängigkeit von geschlossenen Plattform-Ökosystemen

  • Längere Nutzungsdauer bestehender Infrastruktur von Parkraummanagement Systemen 

Vorteile für Fahrer:

  • Parken, das so intuitiv funktioniert wie jeder digitale Bezahlvorgang

Vorteile für Partner:

  • Mit jedem neuen Partner wächst die digitale Infrastruktur und schafft zusätzliche Umsatz- und Wachstumspotenziale – für Betreiber, Partner und Kunden gleichermaßen.

 

Mehr erfahren

Entdecken Sie, wie PARKETPLACE® den Parkbetrieb transformiert und skalierbare digitale Mobilitätsservices ermöglicht:

 

👉 designa.com/parketplace